inneres Team -Gefühle-
Mit dem Modell des Inneren Teams können Sie leichter in sich hinein horchen und so Ihre kommunikativen Fähigkeiten nachhaltig schulen, sowie die „Innenseite“ der Kommunikation genauer betrachten. Wenn wir in uns hineinhören, finden wir dort selten nur eine einzige „Stimme”, meist sind es mehrere "Stimmen" die sich zu einem Thema äußern und oft auf recht gegensätzliche Positionen einnehmen können.
- speziell für Kinder designt
- die eigenen Gefühle und inneren Stimmen können besser wahrgenommen, verstanden und reflektiert werden
- man kann besser verstehen, welches Bedürfnis/innere Stimme gerade eher unerfüllt ist
- der Inhalt basiert auf den Erkenntnissen von "Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun", Sie können gerne nach weiterführender Literatur recherchieren
Sie erhalten insgesamt 10 Seiten, eine Anleitung zum Reflektieren des inneren Teams, um die „Innenseite“ der Kommunikation genauer zu betrachten und so nachhaltig die kommunikativen Fähigkeiten zu schulen.
Die Unterlagen sind geeignet für Unterrichtseinheiten, Soziale Arbeit, Therapien und für die individuelle private Nutzung.
Das Produkt wird als PDF zur Verfügung gestellt im A4 Quer-Format. Die Farben und die Druckqualität können je nach vorhandenem Drucker-Gerät abweichen.
#innere Team
#Schulz von Thun
#Gefühle
#Soziale Arbeit
#Selbstreflexion
#Schulungsmaterial
#Unterrichtsmaterial
#emotionale Weiterentwicklung
#Soziales Lernen
#Kopiervorlagen
#didaktische Planungen
#Teambuilding