Bedürfnisse kommunizieren
Die Unterlagen bilden die theoretische Grundlage als zusammenfassende Darstellung um die eigenen Bedürfnisse mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation ausdrücken zu können.
- die eigenen Bedürfnisse können besser wahrgenommen, verstanden und reflektiert werden
- man kann besser verstehen, welches Bedürfnis gerade eher unerfüllt ist
- so kann man strukturierter eine Maßnahmenplan entwickeln, um das (Er-) Leben zufriedener und glücklicher gestalten zu können.
- der Inhalt basiert auf den Erkenntnissen von "Klaus Grawe", Sie können gerne nach weiterführender Literatur recherchieren
- sowie auf den Erkenntnissen von "Marshall B. Rosenberg", Sie können gerne nach weiterführender Literatur recherchieren
Sie erhalten insgesamt 9 Seiten, den Prozess, sich mitzuteilen von Marshall B. Rosenberg: 1. Beobachtungen beschreiben 2. Gefühle mitteilen 3. Bedürfnisse kommunizieren 4. Bitten / Wunsch äußern; die Nutzung von Ich-Botschaften und ein Arbeitsblatt zur individuellen Gestaltung.
Die Unterlagen sind geeignet für Unterrichtseinheiten, Soziale Arbeit, Therapien und für die individuelle private Nutzung.
Das Produkt wird als PDF zur Verfügung gestellt im A4 Quer-Format. Die Farben und die Druckqualität können je nach vorhandenem Drucker-Gerät abweichen.
#Bedürfnisse kommunizieren
#Soziale Arbeit
#Selbstreflexion
#Schulungsmaterial
#Unterrichtsmaterial
#emotionale Weiterentwicklung
#Soziales Lernen
#Kopiervorlagen
#didaktische Planungen
#Teambuilding